
Urlaub im Center Parcs Allgäu – unser Sommerurlaub
Wir waren im August im Center Parcs Allgäu und ich möchte euch hier zeigen was wir erlebt haben, vielleicht ist das ja auch mal ein Ausflugsziel für euch. Denn man kann den Center Parcs Allgäu auch als Tagesbesucher nutzen.
Anreise und erster Eindruck
Schon lange hatten wir uns auf unseren Urlaub im Center Parcs Park Allgäu gefreut. Nach einer entspannten Autofahrt durch die malerische Landschaft des Allgäus erreichten wir endlich unser Ziel. Bereits bei der Einfahrt in die Anlage war ich beeindruckt: Die Weitläufigkeit des Parks, die moderne Architektur der Gebäude und die naturnahe Gestaltung vermittelten sofort das Gefühl, in einer eigenen kleinen Welt angekommen zu sein.
Am Empfang verlief der Check-in reibungslos, und wir erhielten unsere Armbänder, die nicht nur als Schlüssel für unsere Unterkunft dienten, sondern auch als Eintrittskarte für verschiedene Attraktionen und zum Bezahlen innerhalb des Parks genutzt werden konnten. Eine wirklich praktische Lösung!

Unsere Unterkunft: Komfort und Naturverbundenheit
Wir hatten uns für ein 8 Personen Premium Haus im Center Parcs Park Allgäu entschieden, einem Kamin und einer modernen Küche ausgestattet war. Beim Betreten des Hauses fiel uns sofort auf, wie geschmackvoll es eingerichtet war: viel Holz, große Fenster mit Blick ins Grüne und eine großzügige Terrasse, die zum Entspannen einlud. Die Betten waren bequem, einziges Manko alles war nicht ganz sauber und gepflegt. Aber wir haben uns alles kurz selbst gereinigt und dann war alles wirklich gut.
Ein besonderes Highlight war die offene Küche, in der wir morgens gemeinsam Frühstück zubereiteten. Dank des nahegelegenen Supermarkts im Center Parcs konnten wir uns problemlos selbst versorgen. Trotzdem freuten wir uns darauf, die gastronomischen Angebote des Parks zu erkunden.

Aqua Mundo – Das Erlebnisbad im Center Parcs Allgäu
Ein Besuch im Aqua Mundo Center Parcs Allgäu, dem riesigen tropischen Badeparadies, durfte natürlich nicht fehlen. Schon beim Betreten spürten wir die angenehme Wärme und wurden von den exotischen Pflanzen und der großzügigen Wasserlandschaft begeistert.
Besonders beeindruckend waren die sechs großen Wasserrutschen, darunter auch eine Reifenrutsche, die uns besonders viel Spaß machte. Das Wellenbad sorgte mit seinen sanften Wellen für echtes Urlaubsfeeling, und das Schnorchelbecken mit echten Fischen war ein echtes Highlight für unsere Kinder. Für die Kleinen gab es zudem ein liebevoll gestaltetes Water-Playhouse, in dem sie nach Herzenslust planschen konnten.
Für die Erwachsenen gab es zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung: Vom Whirlpool bis hin zu gemütlichen Liegebereichen mit tropischem Flair – hier konnte man wirklich abschalten.
Abenteuer und Erholung im Deep Nature Spa
Deep Nature Spa – Wellness & Entspannung
Neben dem actiongeladenen Aqua Mundo suchten wir auch nach etwas Entspannung. Das Deep Nature Spa im Center Parcs Allgäu erwies sich als genau der richtige Ort dafür.
Auf einer Fläche von fast 2.500 m² bietet dieser Bereich verschiedene Saunen, darunter eine finnische Sauna und eine Bio-Sauna mit angenehmer Temperatur. Besonders schön war das Infinity-Außenbecken, das eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Natur bot.
Ich entschied mich für eine Hot-Stone-Massage, während meine Schwiegermama eine Gesichtsbehandlung genoss. Nach zwei Stunden absoluter Entspannung fühlten wir uns wie neu geboren.
Sport und Freizeitaktivitäten
Neben den Wasserwelten bietet der Park unzählige Freizeitmöglichkeiten. Besonders spannend war für uns der Hochseilgarten im Center Parcs Allgäu, der sich mitten in den Wäldern befindet. In schwindelerregender Höhe balancierten wir über verschiedene Hindernisse und genossen die Herausforderung. Die Spielplätze sind wirklich richtig toll. Hier haben wir gefühlt die meiste Zeit verbracht.

Eine weitere Attraktion war die Zip Line, bei der wir mit hoher Geschwindigkeit über die Baumkronen glitten. Ein unglaubliches Gefühl! Bitte nehmt auch im Sommer festes Schuhwerk mit, sonst dürft ihr dies nicht machen.
Auch klassische Aktivitäten wie Bowling, Minigolf und verschiedene Ballsportarten standen zur Auswahl. Besonders begeistert waren unsere Kinder vom Kinderbauernhof, auf dem sie Kaninchen, Schafe und sogar Esel streicheln durften.
Restaurants im Center Parcs Allgäu
Obwohl wir die Möglichkeit hatten, in unserem Ferienhaus zu kochen, wollten wir natürlich auch die Restaurants im Park testen.
Ein Highlight war das Market Restaurant, das morgens ein vielfältiges Frühstücksbuffet anbot. Abends genossen wir in der Alpenblick-Hütte herzhafte Allgäuer Spezialitäten wie Kässpätzle und deftige Braten. Die gemütliche Atmosphäre mit Holzbalken und Kaminfeuer machte das Erlebnis perfekt.
Für einen kleinen Snack zwischendurch besuchten wir das Sudstüble, das direkt am See liegt. Hier ließen wir den Tag mit einem kühlen Bier und einem traumhaften Sonnenuntergang ausklingen.
Wir fanden die Restaurants leider sehr teuer, sodass wir lieber selber gekocht haben.
Die Umgebung erkunden
Obwohl der Park so viele Möglichkeiten bot, wollten wir auch die Umgebung erkunden. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch des Skywalk Allgäu Naturerlebnisparks, einem Baumwipfelpfad, der spektakuläre Ausblicke über die Region ermöglichte.
Fazit – Unser Erfahrungsbericht zum Center Parcs Allgäu
Unser Aufenthalt im Center Parcs Park Allgäu war rundum gelungen. Die Mischung aus Natur, Action, Wellness und kulinarischem Genuss machte diesen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders die Vielfalt an Aktivitäten für alle Altersgruppen hat uns begeistert. Leider kostet fast alles extra, deshalb unterschätzt dies bitte nicht.
Ob Familien mit kleinen Kindern, Paare oder Gruppen – hier findet wirklich jeder das passende Angebot. Wir haben beschlossen: Das war sicher trotz des hohen Preises nicht unser letzter Besuch im Center Parcs Allgäu!