
Glitzernde Ostereier, Ostereier färben mal anders
Bald ist wieder Ostern, und wie jedes Jahr werden fleißig Ostereier gefärbt. Doch dieses Mal möchte ich euch ein paar besondere Techniken zeigen, mit denen eure Eier nicht nur bunt, sondern sogar glitzernd und marmoriert werden!
Glitzernde Ostereier sind ein echter Hingucker – besonders für Kinder! Ihre Augen werden leuchten, wenn die Eier in der Sonne funkeln. Dieser Trend ist definitiv einen Versuch wert!
In diesem Beitrag stelle ich euch drei kreative Färbetechniken vor: Glitzereier mit Weißwein & Zucker
Eier mit lustigen Gesichtern & Halb-Färbung
Marmorierte Eier mit Reis
Also, los geht’s mit den schönsten DIY-Ostereier-Ideen!
1. Glitzernde Ostereier mit Weißwein & Zucker
Für diese einzigartige Färbemethode braucht ihr:
Materialliste:
1 Liter Weißwein
200 g Zucker
10 Eier (am besten weiße)
Eierfarbe (Tabletten oder flüssig)
Essigessenz

Anleitung:
Vorbereitung:
- Stempel auf den Eiern mit Essig & einem Küchentuch entfernen.
- Eier gründlich mit Essig einreiben – so hält die Farbe besser.
Färbelösung vorbereiten:
- Den Zucker und den Weißwein auf zwei kleine Töpfe aufteilen.
- Pro Topf: 100 g Zucker + 500 ml Weißwein + eine Tablette Eierfarbe.
- Die Flüssigkeit sollte die Eier komplett bedecken. Falls nicht, kleineren Topf nehmen oder mehr Weißwein hinzufügen.
Eier färben:
- Weiße Eier (nehmen die Farbe besser an!) vorsichtig in die Töpfe legen.
- Eier bei Zimmertemperatur ins Wasser geben, damit sie nicht platzen.
- 8–10 Minuten hart kochen.
Glitzereffekt erzeugen:
- Die Eier für mindestens 15 Stunden (am besten über Nacht) in der Flüssigkeit lassen.
- Am nächsten Tag vorsichtig mit einer Kelle herausnehmen.
- Zum Trocknen auf Zewa oder einem Küchentuch ablegen.
Der Glitzereffekt zeigt sich erst, wenn die Eier vollständig getrocknet sind!
Tipp: Wenn ihr die Eier in der Sonne betrachtet, funkeln sie besonders schön!


2. Lustige Eier mit Halb-Färbung & Gesichtern
Diese Methode ist einfach, schnell und super für Kinder geeignet!
Materialliste:
Eierfarbe
Essigessenz
Eierlikörgläser (flache, kleine Gläser)
Wasserfeste Stifte oder kleine Deko-Blumen

Anleitung:
Eier wie gewohnt kochen & etwas abkühlen lassen.
Eierfarbe nach Packungsanleitung in flachen Gläsern anmischen.
Eier nur zur Hälfte in die Farbe stellen – solange, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist.
Mit einem Permanentmarker lustige Gesichter aufmalen oder kleine Blumen aufkleben.
Ergebnis: Super süße Eier mit wilden Grimassen oder zarten Blüten! Eine tolle Idee für Kinder.


3. Marmorierte Ostereier mit der Reismethode
Ihr liebt den Marmoreffekt? Dann probiert diese Technik mit Reis & Lebensmittelfarbe aus!
Materialliste:
Lebensmittelfarbe (verschiedene Farben)
1 alte Schüssel
Ungekochter Reis
10 hartgekochte Eier
Anleitung:
Eier vorbereiten:
- Stempel mit Essig entfernen & Eier mit Essig einreiben.
- Eier wie gewohnt hart kochen & abkühlen lassen.
Farbmischung:
- Eine alte Schüssel mit Reis füllen.
- Lebensmittelfarbe dazugeben & leicht vermengen.
Marmorieren:
- Eier in die Schüssel legen & vorsichtig schütteln.
- Nicht zu stark schütteln – sonst brechen die Eier!
Besonderer Clou: Falls ihr essbare Lebensmittelfarbe benutzt, könnt ihr den Reis danach noch kochen & essen – so kommt Farbe auf den Teller!


Fazit: Kreative Ostereier für ein buntes Osterfest!
Ob glitzernd, halbgefärbt mit Gesichtern oder marmoriert – diese Färbetechniken sind nicht nur einfach, sondern machen auch super viel Spaß!
Welche Methode probiert ihr aus? Lasst es mich wissen – ich freue mich über eure kreativen Ergebnisse!
Unsere verwendeten Eierfarben:
Eierfarbe *Werbung
Viel Freude beim Eier färben & frohe Ostern!

Tolle Idee! Probiere ich aus!